In der JFeWo Portal Edition können Sie Vakanzdaten automatisch von anderen Anbietern bzw. Portalen importieren. Das geschieht mit Hilfe des iCal-Vakanzdaten-Plugins.
Das Plugin kümmert sich automatisch darum, dass bei allen Objekten, bei denen Sie iCal Importlinks hinterlegt haben, diese mit Ihren Objektdaten synchronisiert werden.
Die iCal Importlinks können Sie in den Basisdaten der Objektverwaltung setzen.
Klicken Sie im JFeWo Hauptmenü auf Aufgaben.
Nun können Sie die anzulegende Aufgabe definieren. Unter Plugin wählen Sie welche Art von Aufgabe angelegt werden soll. Da hier die iCal-Aufgabe angelegt werden soll, wählen Sie das Plugin Import iCal.
Nachdem Sie das Aufgaben-Timing erledigt haben, speichern Sie bitte diese Aufgabe ab.
Nachdem Sie die Aufgabe gespeichert haben, sehen Sie auf der rechten Seite die Einstellungsmöglichkeiten.
Die Dauer der Abarbeitung der Aufgabe. Je höher diese Zahl, umso mehr Objekte werden mit aktuellen Vakanzdaten aktualisiert.
Ein durchschnittlicher Shared-Host-Webserver schafft eine Ausführungszeit von ca. 30 Sekunden. Sie sollten mit dem Startwert von 30 arbeiten.
Es werden auch Zeiträume aus der Vergangenheit importiert. Nützlich, wenn Sie Ihren Eigentümern zeigen wollen wie die Belegung in der Vergangenheit war.
Wenn Sie Ihre Vakanzen mit Objekten des Portals Traum-Ferienwohnungen synchronisieren wollen, sollten Sie diese Option aktivieren.
Wie soll die Verfügbarkeit eines Objektes gesetzt werden, wenn über den Ical-Kalender-Link eines Objektes keine Daten abgerufen werden können?
Die Verfügbarkeit eines Objektes bleibt für den gesamten Verfügbarkeitszeitraum solange auf dem hier gewählten Wert, bis über den Ical-Kalender-Link wieder Daten empfangen werden.
Sobald Sie die Aufgabe gespeichert haben, befinden Sie sich wieder in der Aufgabenliste, in der nun auch die iCal-Aufgabe auftaucht.
Die Aufgabe protokolliert Ihre Tätigkeit. Unter dem Menüpunkt Logs können Sie sehen, wann Vakanzdaten für welche Objekte importiert wurden.