Im Inhaltsreiter Preise können Sie beliebig viele zeitabhängige Tages- und Wochenpreise definieren.
In der Auswahl oben links können Sie zwischen den Tages- und Wochenpreisen wechseln.
Hier legen Sie fest in welchem Zeitraum der Preis gelten sollen.
Die verschiedenen Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. Ist dies der Fall werden Sie vom System darauf aufmerksam gemacht.
Der eigentliche Preis. Bei Gleitkommazahlen muss ein Punkt als Komma genutzt werden.
Soll bei der Kalkulation der Mietpreis je Person kalkuliert werden?
Der links definierte Preis gilt bis zu X Personen.
Hier kann ein Preis pro weiterer Person angegeben werden.
Es kann ein Nachlass definiert werden der je weitere Woche den Mietpreis reduziert.
Wenn Sie einen neuen Preiszeitraum definieren wollen, so geben Sie die neuen Daten immer in die letzte, leere Zeile ein und klicken auf Speichern.
Durch diese flexible Definition Ihrer Preiszeiträume und weiterer Parameter können Sie sehr individuelle und abgestimmte Buchungsoptionen für Ihre Gäste ermöglichen, wie man an diesem Beispiel sieht:
Die Darstellung der Preise kann in den Einstellungen zu Preiszeiträumen definiert werden.
Der Preistester-Button ganz oben ermöglicht den Aufruf des integrierten Preistesters, mit dem Sie schnell und bequem Beispielkalkulationen durchführen können.
Mit Hilfe des Buttons Zeiträume übertragen können Sie sehr schnell und einfach Tages- auf Wochenpreise und umgekehrt übertragen.
So sparen Sie sich viel Arbeit, wenn eine neue Saison beginnt und Sie die Zeiträume der vorigen größtenteils oder komplett übernehmen wollen.