JFeWo 4.2.2 enthält eine neue, mächtige Funktion, mit der Sie individuelle Objektempfehlungen zusammenstellen und an Interessenten senden können.
Etwas ganz anderes und eher technisches ist die Möglichkeit in Zukunft automatische JFeWo Updates einzuspielen.
Lesen Sie im folgenden Artikel alles über JFeWo 4.2.2
Ein lang erwartetes Feature ist nun endlich in den Editionen Agency und Portal enthalten.
Mit der neuen Objektempfehlung können Sie präzise Objektschnittmengen oder auch einzelne Objekte zusammenstellen und potenziellen Gästen per Mail zusenden.
Dabei können Sie einen Nachlass definieren, welcher nach einer bestimmten Zeit abläuft und nur greift, wenn der Gast Ihre Empfehlung nutzt.
In der Dokumentation zu neuen Ferienhaus Objektempfehlung finden Sie weitere Informationen.
In der Portal Edition von JFeWo kann die Objektempfehlung auch im Frontend von einzelnen Anbietern bezogen auf deren eigene Objekte verwendet werden.
Sie können festlegen, ob in der Objektliste ein Klick auf den Button "Lage auf Karte" das Popup in der Karte öffnet oder ob der aktive Marker visuell hervorgehoben wird.
Wir halten unsere Kunden und alle Interessenten seit langem über den Stand der Dinge in Sachen Joomla 4 informiert.
JFeWo wird bereits seit den ersten Joomla 4 Alphaversionen kompatibel gehalten und wurde mit jedem Release, ob Beta, RC oder der offiziellen Joomla 4 Version weiterentwickelt.
Den Umstieg auf Joomla 4 empfehlen wir noch nicht, da Joomla 4 noch kleine Bugs hat, welche einen produktiven Einsatz erschweren. Gerade erst ist Joomla 4.0.4 erschienen, welches weitere Korrekturen beinhaltet.
Joomla 4.1 wird im Frühjahr 2022 erscheinen und die stabile Basis sein, welche wir Kunden entweder beim Neuaufbau oder beim Upgrade von Joomla 3 empfehlen werden.
Von dieser Version an unterstützt JFeWo den Updatemechanismus des Joomla Extension Managers. Wir haben diesen Weg Updates einzuspielen bisher aus verschiedenen Gründen nicht angeboten.
In erster Linie sind unsere Produkte sehr umfangreich und mussten daher in der Regel aus einem Verzeichnis heraus installiert werden.
Das ist einer der drei Installationswege, welche Joomla anbietet und der am effizientesten ist. Wir haben in unserer Dokumentation zur Installation von JFeWo dazu einen ausführlicheren Artikel geschrieben.
Bei einer "Drag&Drop"-Installation oder der Nutzung des Joomla Update Mechanismus konnte es dazu kommen, dass Kunden ein Hosting nutzen, welches aufgrund verschiedener Begrenzungen beim Update-Vorgang an seine Grenzen stößt.
Inzwischen sind die Plattformen in den allermeisten Fällen in der Lage den Standard Updatemechanismus von Joomla für unsere Produkte durchzuführen.
Durch die Automatisierung der Updateauslieferung werden in Zukunft öfters auch kleinere und schnellere Updates erfolgen.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin unseren Support ansprechen, wenn dieser die Updates für Sie einspielen soll.
Damit die Lizenzierung Ihrer JFeWo Instanz greift, sollte in Ihrem Profil der Lizenzschlüssel eingetragen sein. Falls Sie diesen nicht mehr kennen, können Sie sich gerne an unseren Support wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
B01 - Büro für moderne Medien
Hönower Str. 35 (BK 53)
10318 Berlin
Tel.: +49 30 69202179-1
Fax: +49 30 69202179-9
E-Mail: info@jfewo.de