JFeWo Ferienhaussoftware
  • Ferienhaussoftware
    • JFeWo Business Edition
    • JFeWo Agency Edition
    • JFeWo ASP Edition
    • JFeWo Portal Edition
    • -
    • Produkte vergleichen
    • Kundenstimmen
    • Dokumentation
  • Features
    • FeWo CMS
    • Verfügbarkeitskalender
    • Individuelles Webdesign
    • Echtzeitsuche
    • Portalfunktionen
    • Channelmanager
    • Individualisierung
    • Preiskalkulation
    • Buchungsabwicklung
    • Kartendienste
    • Optimale SEO
    • Performance
    • Erweiterbar
    • Zukunftssicher
  • News
    • Aktuelle News
    • Changelog
  • Referenzen
  • Anfrage
  • Demo
  • Login
    • Meine Tickets
    • Downloads
    • Verträge und Rechnungen
JFeWo Ferienhaussoftware JFeWo Ferienhaussoftware
  • Ferienhaussoftware
    • JFeWo Business Edition
    • JFeWo Agency Edition
    • JFeWo ASP Edition
    • JFeWo Portal Edition
    • Produkte vergleichen
    • Kundenstimmen
    • Dokumentation
  • Features
    • FeWo CMS
    • Verfügbarkeitskalender
    • Individuelles Webdesign
    • Echtzeitsuche
    • Portalfunktionen
    • Channelmanager
    • Individualisierung
    • Preiskalkulation
    • Buchungsabwicklung
    • Kartendienste
    • Optimale SEO
    • Performance
    • Erweiterbar
    • Zukunftssicher
  • News
    • Aktuelle News
    • Changelog
  • Referenzen
  • Anfrage
  • Demo
  • Login
    • Meine Tickets
    • Downloads
    • Verträge und Rechnungen
Informationen zu kleineren Updates mit interessanten Neuerungen finden Sie im Changelog.

ITB Berlin und JFeWo 3.7.1

Veröffentlicht: 28. März 2017

Bevor JFeWo 3.7.1 erscheint (whoohoo!) wollen wir hier unsere Eindrücke von der diesjährigen ITB darstellen.

Auf den 160.000 Quadratmetern der Leitmesse der weltweiten Reisebranche trieben wir uns verständlicherweise hauptsächlich im Segment eTravel World herum.
Dort war alles versammelt, was in Sachen digitales Marketing, Social Media und Mobile Travel Services Rang und Namen hat. So haben wir uns einige Vorträge angesehen, welche wir hier aufführen möchten.

Lesen Sie im folgenden Newsbeitrag alles über unseren Besuch auf der ITB und das kommende JFeWo 3.7.1

Auf dem YouTube Channel der ITBBerlin finden Sie alle Vorträge in Deutsch und Englisch.

Grundsätzlich mussten wir als Entwickler uns darauf einrichten, dass die technologische Perspektive trotz radikaler, weltweiter Umwälzungen hier nach wie vor die Perspektive eines kleinen Fachkreises ist.
So fanden sich Vorträge zum Thema SEO, Social Media, Channel Management und Mobile Payment deren Inhalte eher aufklärungs- statt integrationsbasiert waren.

In vielen der Vorträge wurde aus unterschiedlichsten Richtungen deutlich, dass die Investitions- und Innovationsbereitschaft der alt eingesessenen Player in diesem extrem heterogenen und konkurrenzstarken Markt eher zurückhaltend bzw. abwartend ist. So können neue Player welche rein technologische Wurzeln haben und zuvor mit Tourismus nichts am Hut hatten, weltweit enormes Venture-Capital einsammeln und die starren, vertikal schlecht integrierten Platzhirsche links und rechts überholen.
Nun ist die Branche allerdings in Bewegung geraten und niemand kann sich mehr auf seinen Lorbeeren auszuruhen.

Insgesamt war die ITB für uns ausgesprochen interessant und wir möchten uns bei unseren Partnern, welche wir dort getroffen haben bedanken und neue Partner gerne willkommen heißen.

Bevor wir nun die ausgewählten Vorträge vorstellen, ist hier eine Liste einiger der in JFeWO 3.7.1 kommenden Features:

  • UTM tracking - Buchungen externer Portale werden im Buchungsbereich gelistet
  • Wohnflächen Suchparameter
  • neue Geo Selectlist als dritte Variante im Suchmodul (major feature)
  • Portalfilter im Buchungsbereich
  • Objektliste im Backend komplett überarbeitet
  • Buchungsliste im Backend überarbeitet
  • Einfachere Konfiguration benötigter Merkmale
  • Umstellung auf SVG-Icons (major feature)
  • Erweiterung des Objekte Moduls um created/modified Sortierung
  • Objektlistensortierung nach zufälligen und beliebten Objekten
  • Benutzerdefinierte Merkmale werden eingeführt (major feature)
  • Eigentümer Titel wird als Suchparameter und Platzhalter eingeführt
  • Die Vakanzliste ist wieder im Backend zurück
  • Umstellung vom Zapatec Kalender auf einen modernen (major feature)
  • Konfigurationsoption, ob in der Vakanzspeicherung +/- 1 Tag gespeichert wird
  • In der Frontend Objektverwaltung können nun Objektdaten wie im Backend zwischen den Objekten kopiert werden (major feature)
  • Holidu & HomeToGo Exporte (major feature)
  • Geo Bearbeitung wurde beschleunigt
  • Der Google Cluster kann nun lokalisiert werden
  • Load Sharing zur Beschleunigung der Seite
  • Feinere Personensuche (mit Toleranz, etc.)
  • Neues Modul für die Suche nach Objektnamen (autocomplete) (major feature)

Hier nun eine Aufzählung der Vorträge, bei denen wir zu Gast waren:

Podiumsdiskussion: Technologie & Ferienwohnungen: Eine sich verändernde Landschaft

Die Privatunterkünfte-Landschaft ist groß und hat Tradition in Europa mit vielen bekannten Marken. Begleiten Sie den Leiter der Reiseforschung – Phocuswright – und disruptive Akteure der Branche um die Änderungen, die über diese Reisekategorie hinwegfegen zu untersuchen und deren Bewegungsbahn zu verstehen.



Travel Start-ups: Ihr habt keine Chance – nutzt sie!

Der Reisevertrieb ist extrem kompetitiv und überwiegend margenschwach – keine guten Vorzeichen für junge, digitale Marktteilnehmer. Andererseits ist Technologie das Rückgrat der Branche – beste Voraussetzungen für skalierbare Geschäftsmodelle von Plattformen.


Die Revolution frisst ihre Kinder - vom Ende der Hotelbewertung

Die einstmals vielbeschworene revolutionäre Kraft der Hotelbewertung ist auf ein Minimum geschrumpft. Angetreten, um neues Licht in einen intransparenten Markt zu bringen, hat sich die Hotelbewertung zu einem zweifelhaften Instrument des Marketings gewandelt. Die Hoffnungen der Konsumenten auf eine relevante Hilfestellung für die Kaufentscheidung wurden enttäuscht, der Mehrwert schwindet, wobei der Druck auf der Hotellerie nach wie vor hoch ist. Welche Zukunft hat die Hotelbewertung? Wie sollten Kunden, Hotels und OTAs am besten damit umgehen?


Neues aus der Travel Technology bei Reiseveranstaltern

In Folge der Digitalisierung erleben Reiseveranstalter ein sich stark veränderndes Umfeld. Im Vorfeld lernen die Zuhörer aktuelle Anforderungen des Marktes kennen und welche Handlungsfelder sich daraus ergeben.


Big Data und Advanced Analytics in der Reisebranche

In der Reisebranche werden immer mehr Daten in Echtzeit erfasst, neue, teilweise unstrukturierte Datenquellen werden erschlossen und ganz neue Einsichten in Entwicklungen und Zusammenhänge gewonnen. Beispielsweise ist es heute unverzichtbar, Kundenbewertungen, die in Textform vorliegen, qualifiziert auszuwerten und zu analysieren. Auf der Grundlage technologisch innovativer Verfahren führt dabei eine einheitliche Big Data- bzw. Advanced Analytics-Strategie zu einem erheblichen Mehrwert für touristische Unternehmen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird im Vortrag aufgezeigt, wie die Reisebrache diese Nutzenpotentiale erschließen kann.


Online Marketing Insights 2017: Best Practices aus 500 deutschen Reisewebsites

Exklusive Studie zeigt Best Practices aus 500 deutschen Reisewebsites im Suchmaschinen- und Content Marketing.


Digitale Rockstars im Tourismus: Was machen sie richtig?

Digitale Sichtbarkeit ist Voraussetzung für den Erfolg in der Tourismusindustrie. Ein Blick auf die Senkrechtstarter der Branche wie z.B. sonnenklar.TV zeigt, dass mit dem strategischen Zusammenspiel von SEO, Content und Business Intelligence Software in nur wenigen Jahren ein Top Player im Online-Markt entstehen kann. Wie kann eine digitale Strategie erfolgreich geplant und umgesetzt werden? Im Vortrag werden Ansatzpunkte und Best Practice-Beispiele gezeigt.

  • Zurück
  • Weiter
  • JFeWo
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Service & Support
    • Dokumentation
    • Downloads
    • Ticketsystem
Folgen Sie uns

Kontakt

B01 - Büro für moderne Medien
Hönower Str. 35 (BK 53)
10318 Berlin

Tel.: +49 30 69202179-1
Fax: +49 30 69202179-9
E-Mail: info@jfewo.de