JFeWo Ferienhaussoftware
  • Ferienhaussoftware
    • JFeWo Business Edition
    • JFeWo Agency Edition
    • JFeWo ASP Edition
    • JFeWo Portal Edition
    • -
    • Produkte vergleichen
    • Kundenstimmen
    • Dokumentation
  • Features
    • FeWo CMS
    • Verfügbarkeitskalender
    • Individuelles Webdesign
    • Echtzeitsuche
    • Portalfunktionen
    • Channelmanager
    • Individualisierung
    • Preiskalkulation
    • Buchungsabwicklung
    • Kartendienste
    • Optimale SEO
    • Performance
    • Erweiterbar
    • Zukunftssicher
  • News
    • Aktuelle News
    • Changelog
  • Referenzen
  • Anfrage
  • Demo
  • Login
    • Meine Tickets
    • Downloads
    • Verträge und Rechnungen
JFeWo Ferienhaussoftware JFeWo Ferienhaussoftware
  • Ferienhaussoftware
    • JFeWo Business Edition
    • JFeWo Agency Edition
    • JFeWo ASP Edition
    • JFeWo Portal Edition
    • Produkte vergleichen
    • Kundenstimmen
    • Dokumentation
  • Features
    • FeWo CMS
    • Verfügbarkeitskalender
    • Individuelles Webdesign
    • Echtzeitsuche
    • Portalfunktionen
    • Channelmanager
    • Individualisierung
    • Preiskalkulation
    • Buchungsabwicklung
    • Kartendienste
    • Optimale SEO
    • Performance
    • Erweiterbar
    • Zukunftssicher
  • News
    • Aktuelle News
    • Changelog
  • Referenzen
  • Anfrage
  • Demo
  • Login
    • Meine Tickets
    • Downloads
    • Verträge und Rechnungen
Informationen zu kleineren Updates mit interessanten Neuerungen finden Sie im Changelog.

JFeWo 3.8.2 mit JSON-LD

Veröffentlicht: 05. Januar 2018

Zu Beginn des neuen Jahres wünschen wir unseren Kunden und allen die es werden wollen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018

Neben vielen wichtigen Neuerungen, über die sie hier lesen können, haben wir einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung der Software namens JSON-LD getan.

Lesen Sie im folgenden Newsbeitrag alles über JFeWo 3.8.2

JSON-LD

Mit JSON-LD können Daten annotiert werden, um sie zwischen Webanwendungen und Webservices auszutauschen und automatisiert verarbeiten zu können.

Klingt etwas technisch, nicht wahr? Einfach gesagt ist JSON-LD eine neuere Methode, bestimmte Informationen Ihrer Seite allen möglichen Diensten leicht verständlich anzubieten.

Sie kennen vielleicht die Begriffe Microdata, Mikroformate oder RDFA als Varianten von Rich Snippets. Wenn Ihnen das auch nichts sagt, so war das bisher die Methode, wie man spezielle Informationen Ihrer Seite Diensten zur Verarbeitung anbieten konnte.

Am einfachsten kann man es an einem Beispiel innerhalb von JFeWo zeigen. Wenn eines Ihrer Ferienobjekte bewertet wurde, so werden die Bewertungen zwar auch für Besucher Ihrer Seite dargestellt, aber auch als Rich Snippet in die Seite integriert. So kann z.B. Google diese Information verarbeiten und in den SERPs (Search Enginge Result Pages) wie folgt darstellen:

JFeWo
Beispiel einer Ergebnisseite unseres Kunden Kanaren 24

Dies hat viele Vorteile, von denen der offensichtlichste wäre, dass solch ein Suchergebnis natürlich ins Auge springt. Aber auch der Einfluss auf die Suchergebnisse sollte nicht vernachlässigt werden.

JFeWo bringt mit dem Update 3.8.2 nun die neueste Entwicklung in diesem Bereich mit, und das ist die Unterstützung von JSON-LD, welche standardmäßig aktiv ist.

Nicht nur Bewertungen, sondern die kompletten Ferienobjekte werden nun als strukturierte Daten zur Verfügung gestellt. So können die Daten von allen Diensten verarbeitet werden und z.B. auch in die Google eigene FeWo Suche einfließen:

Google

JSON-LD ist Teil des kommenden semantischen Web, auch Web 3.0 genannt. Alles soll mit allem kommunizieren können. Es wird daher in Zukunft immer wichtiger, diese Technologien zu unterstützen, um von modernen Diensten zu profitieren.

Wir werden mit jeder Weiterentwicklung der passenden Strukturen auf Schema.org mitgehen und diese in unseren Produkten widerspiegeln.

Wenn Sie das Update durchgeführt haben, können Sie mit Googles Testtool für strukturierte Daten direkt überprüfen, welche Daten zur Verfügung gestellt werden und ob etwas fehlt:
https://search.google.com/structured-data/testing-tool

Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Reihe von Links, welche ausführlich über das Thema informieren.

Neue Payment-Systeme im Tarifebereich

In der JFeWoi Portal-Edition können nun zusätzlich zu Rechnung und Paypal weitere Zahlungssysteme genutzt werden. Hierfür haben wir den Payment-Anbieter mPay24 und alle dort möglichen Zahlungsarten wie Kreditkarten, Debitkarten, Banküberweisungen, Lastschriften, Rechungen und Prepaid Karten integriert.

JFeWo

Hier sehen Sie eine Auswahl möglicher Zahlunsarten bei der Wahl eines JFeWo Portaltarifes.

Mehr dazu in unserer Dokumentation:
https://www.jfewo.de/docs/de/frontend/tarfifbuchung
https://www.jfewo.de/docs/de/backend/tarife/tarifverwaltung
https://www.jfewo.de/docs/de/backend/tarife/buchungsverwaltung

Touristische Lizenznummern

Diverse spanische Regionen haben neue Regulierungen in Bezug auf Ferienunterkünfte eingeführt. Jeder Hauseigentümer ist verpflichtet, sein Eigentum bei der jeweils lokal ansässigen Tourismusbehörde zu registrieren, um eine der Unterkunft persönlich zugeordnete Registrierungsnummer zu erhalten. Diese Registrierungsnummer muss in allen Formen der Vermarktung/Werbung für die eigene (registrierte) Unterkunft gut sichtbar dargestellt werden.

Diese Lizenznummern haben wir nun in der JFeWo Verwaltung eingeführt, so dass sie, wenn vorhanden, gut sichtbar dargestellt wird.

Ebenfalls haben bereits Partner wie HomeToGo, Holidu, Atraveo, etc. innerhalb der Schnittstellen dieses Feld eingeführt, so dass es im Channel-Manager transportiert werden kann.

Neuer Changelog auch im Backend sichtbar

Der Changelog, in dem alle Entwicklungen unserer Software chronologisch zu sehen sind, wurde überarbeitet.
Sie können ihn nun sowohl im Backend-Dashboard von JFeWO als auch auf der Webseite sehen. Dabei werden Entwicklungen, welche bereits für die kommende Version entstehen, ganz oben dargestellt. Ebenfalls sind Neuerungen zum Teil direkt mit der Dokumentation verlinkt.

JFeWo

Wir hoffen, damit unsere Bestandskunden besser über Neuerungen zu informieren und sie zu motivieren, neue Features auszuprobieren und einzusetzen.

Zugriff in der Anbieter Objektverwaltung

Anbieter können sich nun auch mit inaktivem oder abgelaufenem Tarif einloggen und ihre Objekte pflegen.
Veröffentlichen können Sie jedoch nur Objekte, wenn sie einen aktiven Tarif haben. So ist sichergestellt, dass Anbieter jederzeit alle Objekte auf aktuellem Stand halten können und motiviert sind ihren Tarif zu verlängern.

Neue Filterfunktionen in der Anbieter Objektverwaltung

In der Portal-Edition können Anbieter nun einfach durch die Objekte gehen, indem sie eine der neuen Filter-, Such- und Sortierfunktionen nutzen.

Filterfunktionen

Mehr dazu in der Dokumentation:
https://www.jfewo.de/docs/funktionen/anbieterkonto/objekte

Echtzeitaktualisierung von Objektliste und Karte deaktivierbar

Manchmal ist das JFeWo Suchmodul auf einer Seite (z.B. die Startseite) eingebunden, ohne dass die Objektliste oder die Karte zu sehen sind. In diesen Fällen kann man die Echtzeitaktualisierung in dem Moduloptionen deaktivieren. So erhöht sich die Performance des Suchmoduls bei großen Seiten spürbar.

SCHNELLERER AUFGABENMANAGER

Viele unserer Kunden, welche die Agency-Edition und insbesondere die Portal-Edition verwenden, haben sehr viele Aufgaben im Aufgabenmanager. Besonders der Channel Manager mit vielen parallelen Importen und Exporten kann zu hohen Lasten führen.
Wenn man hier eine hohe Frequenz der Abarbeitung haben möchte, konnte es bisher selbst bei fünfminütigem Triggern der Aufgaben zu einer längeren Warteschlange kommen, welche den ganzen Tag oder die ganzen Nacht über abgearbeitet wurde.

Nun werden Aufgaben optimierter abgearbeitet. Hat eine anstehende Aufgabe nichts zu tun, wird direkt die nächste ausgeführt. Wenn eine Aufgabe nur wenig Zeit gebraucht hat, wird direkt die nächste getriggert. So können in einem Aufruf möglichst viele anstehende Aufgaben abgearbeitet werden. JFeWo kümmert sich dabei darum, dass Ihr Server nicht überfordert wird.

Objektbasierte Eigentümer Vermittlungsprovision

Die Vermittlungsprovision eines Eigentümer kann nun etwas granulärer definiert werden. Innerhalb der Objekteditierung gibt es eine neues Feld Vermittlungssatz. Ist dieses definiert, wird es vorrangig vor dem überstehendem Vermittlungssatz-Feld des dazugehörigem Eigentümers herangezogen.

Listen und Cluster Zusammenspiel wurde geändert

Bisher gab es die Möglichkeit in der Liste der Ferienobjekte mit der Maus über ein Objekt zu gehen und dieses damit in der Kartenansicht zu fokussieren. Das konnte manchmal zu einem unruhigem Verhalten führen, da ständig Objekte in der Karte aktualisiert würden.

Von nun an erscheint in der Objektliste ein Positions-Button, welcher das Objekt nur bei Klick fokussiert. Diese Option kann in den JFeWo Einstellungen aktiviert werden.

Das Listenlayout nun als Menüparameter

Es kann nun mittels Menüparameter bestimmt werden ob nur eine Objektliste, nur eine Karte (Cluster) oder beides zusammen (Standard) dargestellt wird. Die JFeWo Einstellung Cluster aktiv wurde entfernt.
Dadurch können Sie nun z.B. einen Menüpunkt erzeugen, welcher nur die Kartenansicht mit allen Ferienobjekten darstellt.

Weitere Verbesserungen

  • Anzahl der Monate im Exposé-Kalender nun konfigurierbar
  • Inklusivnebenkosten werden im Buchungsdialog komprimiert dargestellt.
  • WhatsApp Social Share Icon im Exposé auf Mobilgeräten wurde hinzugefügt.
  • Die Optimizer Aufgabe entfernt nun obsolete Ressourcen wie PDF-Exposés, Bilder, Videos, etc.
  • Die Währung kann nun in den Einstellungen vor oder nach den Preis platziert werden.
  • OpenGraph Bildgröße kleiner für besseres Teilen
  • Anzahl Listenvorschaubilder konfigurierbar
  • IE10/11 Flexbox fix
  • Listenvorschaubilder Stuttering entfernt
  • Der Atraveo Channel kann nun mit Objekten ohne Bilder und Beschreibung umgehen.
  • Buchungs Checkin-Mechanik wieder in Ordnung
  • MobileDetect wurde aktualisiert.
  • größere Listen und Exposé-Buttons für bessere mobile Benutzerfreundlichkeit
  • Abreisetag in Vorlagenplatzhalter bei mehrsprachigen Seiten gefixt
  • Echtzeitaktualisierung von Objektliste und -karte im Suchmodul deaktivierbar
  • neue Filterfunktionen und Suche in der Anbieter Objektverwaltung
  • Zurück
  • Weiter
  • JFeWo
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Service & Support
    • Dokumentation
    • Downloads
    • Ticketsystem
Folgen Sie uns

Kontakt

B01 - Büro für moderne Medien
Hönower Str. 35 (BK 53)
10318 Berlin

Tel.: +49 30 69202179-1
Fax: +49 30 69202179-9
E-Mail: info@jfewo.de