Mit der aktuellen Version von JFeWo bauen wir die Netzwerkfähigkeiten und die Mehrsprachigkeit der Software weiter aus.
JFeWo war schon immer stark darin, Channelmanager und Booking Engine Funktionalitäten abzubilden.
In der neuesten Version von JFeWo dehnen wir diese Möglichkeiten weiter aus, indem wir die neue Home Away Echtzeit API vollständig integrieren.
Lesen Sie im folgenden Newsbeitrag alles über JFeWo 3.6.0
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren, uns auf Twitter folgen oder einfach hier in den News nachsehen.
Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie unseren Support jederzeit um Unterstützung bitten, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
HomeAway hat mit seiner 2015 eingeführten neuen HA-XML Schnittstelle einen großartigen Weg für die Echtzeitkommunikation zwischen FeWo Plattformen geschaffen.
JFeWo unterstützte bereits zuvor einen Export zu HomeAway. Dieser umfasste jedoch nur die seinerzeit von HomeAway angebotene pauschale Anzeigenschaltung auf klassischem Exportweg.
Nun bietet HomeAway mit seiner neuen HA-XML Schnittstelle auch die komplette Integration mit Buchungsabwicklung auf seinen Plattformen an - und das in Echtzeit!
Was das für Sie bedeutet? Sobald sich ein Gast ein Objekt auf einem der HomeAway Portale europa- und weltweit anschaut, Preise vergleicht, Nebenkosten prüft und Zusatzleistungen wählt, kommuniziert das HomeAway System direkt mit Ihrer JFeWo Software und damit Ihrem Objektbestand. Es gibt keine nächtlichen Exporte mit verzögerter Aktualisierung mehr - alles passiert sofort. Veraltete Vakanzen sind so nicht mehr möglich. Buchungen und Buchungsanfragen landen sofort Ihn Ihrem JFeWo Buchungsbereich.
In unserer Dokumentation sehen Sie wie Sie das neuen HomeAway XML JFeWo Plugin einrichten können.
Zusätzlich zu den Mehrsprachenfeatures von JFeWo führen wir nun die lang erwarteten mehrsprachigen Vorlagen ein.
Egal ob Buchungsanfrage, Eigentümerbenachrichtigung oder Tarifverlängerung, all diese Textvorlagen können jetzt mehrsprachig angelegt und individualisiert werden.
Eine bessere Usability für Textvorlagenplatzhalter und der Wechsel zu einem WYSIWYG Editor runden die Pflege der Vorlagen ab. Lesen Sie in unserer Dokumentation zu Textvorlagen mehr.
Nicht unerwähnt sollte dabei der neue, mächtige Mutations-Platzhalter sein. Mit diesem Platzhalter können Sie quasi beliebige Kalkulationen innerhalb Ihrer Vorlage tätigen und so Ihren Gästen kommunizieren. Vorbei sind die Zeiten statischer Platzhalter wie BOOK_PROZENT_75.
Ihre alten Textvorlagen befinden sich in den JFeWo Einstellungen. Bei einem Update der Software versucht JFeWo diese alten Textvorlagen in den neuen Textvorlagenbereich zu übernehmen.
Da es komplett neue Textvorlagen gibt und die Übernahme auch nicht immer hunderprozentig klappt ist es sehr wichtig, dass Sie nach einem Update die neuen Textvorlagen überprüfen.
Ihre alten Textvorlagen in den Einstellungen lassen wir zunächst drin. Sie dienen Ihnen jedoch nur zum Vergleichen und werden in Zukunft entfernt.
Sollte JFeWo merken, dass Ihrem System Textvorlagen fehlen (egal ob neue oder alte), so bietet es deren nachträgliche Installation an.
JFeWo 3.6 bietet eine komplette Integration der neuen SunnyCars Schnittstelle. Dabei handelt es sich nicht um statische Klickbanner, sondern ein auf die Anfrage Ihrer Gäste zugeschnittenes Angebot mit echtem Mehrwert. Alle wichtigen Parameter der Anfrage, wie Personenanzahl, Flughafen, Anreise- und Abreisetage usw. werden herangezogen um ein passendes Angebot zu erstellen.
Sie können in den Sunny Cars Mietwagen Einstellungen von JFeWo definieren in welcher Mail Ihre Gäste ein Mietwagenangebot erhalten. Dabei aktualisiert sich das Angebot jedes Mal wenn Ihre Gäste die Mail aufrufen und bietet so die für die Reise attraktivsten Angebote.
Entscheidet sich ein Gast für ein Angebot, so landet er nicht auf der SunyCars Seite, sondern bei Ihnen auf der Webseite mit eingebettetem SunnyCars Checkout.
Die aus dem Backend bekannte Objekt-Vakanzliste kann nun auch in reduzierter Form im Frontend angeboten werden.
Natürlich können Ihre Gäste darin nach Objekten suchen, denn Sie spielt direkt mit der JFeWo Suche zusammen.
Wie bereits in unserem alten Support System angekündigt, wechselten wir am 06.04.2016 auf ein neues Support System. Das neue System erlaubt uns schneller und zuverlässiger als zuvor Ihre Supportanfragen zu delegieren und zu bearbeiten.
Sie können nach wie vor Ihre Supportanfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder direkt in Ihrem Supportbereich auf unserer Webseite bearbeiten.
Alle Änderungen können Sie wie immer in unserem Changelog sehen.
Wie immer können Sie alle Funktionen von JFeWo auf unserer Demo Seite eigenhändig testen.
Lesen Sie mehr über die Demo der Ferienhaussoftware JfeWo.
B01 - Büro für moderne Medien
Hönower Str. 35 (BK 53)
10318 Berlin
Tel.: +49 30 69202179-1
Fax: +49 30 69202179-9
E-Mail: info@jfewo.de